Der Lindauer Lokalhistoriker Karl Schweizer hat ein weiteres Thema aus der Geschichte des Landkreises Lindau in einer Zusammenstellung höchst persönlicher (Lebens-)Geschichten von Betroffenen mit umfangreichem Bildmaterial bearbeitet und in Buchform gebracht. 
Dieses Buch im Auftrag des Landratsamts des Landkreises Lindau für den Autor Karl Schweizer zu erstellen, war für mich sicher die herausragendste Aufgabe in diesem Jahr – erreicht das Buch doch auf Initiative des Landratsamts alle Schulabgänger dieses Jahrgangs, und stellt damit einen wichtigen Beitrag zur Vergegenwärtigung von Geschichte, zumal von Verfolgung, Flucht und Widerstand, dar.
Dies dürfte heutzutage, da rassistische und nationalistische Ideologien angesichts der weltweiten Flüchtlingsbewegungen versuchen wieder „salonfähig“ zu werden, eine eminente Bedeutung haben.
Das Buch folgt den Geschichten der Menschen dieser Zeit und bietet mit einer Karte des Landkreises als Ausfalttafel, auf der die Orte des Geschehens den Texten zugeordnet sind, eine hervorragende Möglichkeite, Geschichte „erfahrbar“ oder „erwanderbar“ zu machen.
Karl Schweizer
Verfolgung, Flucht und Widerstand im Landkreis Lindau
1933-1945
132 Seiten, 1 Ausklapptafel mit Karte
- im lokalen Buchhandel erhältlich